MaMpf News

2023-03-13
Aufgrund eines Ressourcenupgrades kann es sein, dass MaMpf in den nächsten Tagen gelegentlich offline ist.
2022-10-04
Infolge eines Serverupdates gibt es aktuell ein paar Probleme. Es wird an deren Beseitigung gearbeitet.
2022-09-01
Am Mathematischen Institut ist ab sofort eine Hiwi-Stelle als Systemadministrator*in (40h/Monat) zu besetzen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Denis Vogel per Email unter vogel@mathi.uni-heidelberg.de.
2022-04-25
MaMpf hat für das Projekt MaMpf-Back Fördermittel aus dem heiQuality-Projekt Lehre bekommen. Möchtest Du als ProgrammiererIn im Rahmen einer Hiwi-Tätigkeit (40h) mithelfen, dieses spannende Projekt umzusetzen und dabei nützliche und interessante Erfahrungen sammeln? Dann bewirb Dich jetzt unter vogel@mathi.uni-heidelberg.de. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. 
2021-12-20
Am Mathematischen Institut ist ab Januar eine Hilfskraftstelle für die MÜSLI-Programmierung (20h) zu besetzen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Denis Vogel per Email unter vogel@mathi.uni-heidelberg.de.
2021-11-29
Prokrastinieren für Pros
Auf MaMpf kannst Du jetzt Watchlists anlegen. Mehr dazu findest Du hier.
2021-09-27
Zur Zeit ist der Mailversand von MaMpf gestört. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Daher stehen keine Funktionen, die Mails benötigen, zur Verfügung.
2021-08-10
Heute Nacht ab 24 Uhr (11.8 0:00 bis 0:30) wird MaMpf eine halbe Stunde lang gewartet und bekommt schnelle SSDs.
2021-02-23
Der MaMpf-Server erhält für die anstehende Klausurenphase noch ein paar Extra-Ressourcen. Deswegen gibt es kurzfristig am 24.2. von 0.00-0.30 Uhr Wartungsarbeiten. 
2021-01-05
Information der Fachschaft MathPhysInfo: Um trotz Kontaktbeschränkungen mal wieder unter Leute zu kommen, veranstaltet die Fachschaft am Donnerstag, 07. Januar 2021 um 20:00 Uhr den Exquisiten Plauderabend auf dem Discord Server https://discord.mathphys.info.
Schaut vorbei und verbringt den studentischen Freitagabend mit lustigen Spielen in netter Gesellschaft oder startet einfach mit Kommilitonen in das neue Jahr.
2020-12-01
MaMpf bekommt eine Extraportion RAM, dafür muss der Server heruntergefahren werden.   Deshalb ist MaMpf am Do, den 3.12. von 0 Uhr bis voraussichtlich 1 Uhr nicht erreichbar.
2020-10-26
Namen drauf? Tutor*in drauf? Punktetabelle drauf? Dann ab in den Zettelkasten damit! Das geht jetzt auch auf MaMpf. Hier kannst Du alles Wichtige zur digitalen Zettelabgabe nachgelesen.
2020-09-07
Schon gesehen? MaMpf hat eine nagelneue, schicke Startseite. Weitere Infos zu dieser und damit einhergehenden Änderungen findet ihr hier.
2020-08-26
Wer schon immer einmal mit MaMpf herumexperimentieren wollte, erfährt hier, wie man sich ganz einfach eine eigene MaMpf auf dem PC einrichtet. Erfolgreiche Experimente übernehmen wir gern in die richtige MaMpf. Wir freuen uns auf alle Codevorschläge über GitHub!
2020-04-17
MaMpf hat ein neues Feature dazubekommen: die Kommentarfunktion für Medien, und die Beispieldatenbank wurde überarbeitet
2019-05-23
Seit dem heutigen Update kann MaMpf Email-Benachrichtigungen verschicken. Um das Feature nutzen zu können, musst Du es in Deinen Profileinstellungen aktivieren. Mehr Infos dazu gibt es in unserem Blog.
2019-05-13
MaMpf has acquired some English skills. For more information, see our blog.
2019-04-15
Zum neuen Semester gibt es ein paar neue Features. Mehr dazu im Blog.
2019-02-07
Wir haben heute ein größeres MaMpf-Update eingespielt. Mehr Infos gibt es in unserem Blog.
2019-01-28
Info für Ersties: Die Ana 1 gibts jetzt auch als Modul in MaMpf (sie kann über die Profileinstellungen abonniert werden). Unter "SeSAM" findet ihr dort die ersten Beispielvideos zu Folgen und Reihen.
2019-01-10
Es gibt Neuigkeiten: Ab heute gibt es in MaMpf endlich ein Benachrichtigungssystem. Außerdem gibt es einen Blog, in dem wir über neue Features berichten, z.B. das Benachrichtigungssystem ;-) . Der Blog ist über die Navigationsleiste verlinkt.